Seminar

“Knacknuss Medien”

 
 
 

Seminar “Knacknuss Medien”

Ob Hörspiele, Filme oder Games, ob TV, Handy oder Konsole, der Umgang mit Medien ist wohl eine der grössten Herausforderungen für Eltern in der heutigen Zeit. Wie wir den Umgang mit Medien so handeln können, dass sie den natürlichen Entwicklungsprozess unserer Kinder nicht gefährden, darum geht es in diesem Seminar.

Ein Seminar für Eltern und alle die mit Kids und Teens unterwegs sind.

Dieses Seminar basiert unter anderem auf dem bindungsbasierten Entwicklungsansatz von Gordon Neufeld. Weitere Infos zum bindungsbasierten Entwicklungsansatz:

    • Ein Blick auf das Thema Medien durch die Brille des bindungsbasierten Entwicklungsansatzes

    • Bindung, Reifwerdung und Emergenz in Bezug auf Medien

    • ein bindungsbasierter und entwicklungsfördernder Umgang mit Medien entwickeln.

    • Rahmenbedingungen und ein Weg durch das Labyrinth…

    • Medien und echtes Spiel

    • Viele praktische Beispiele und hilfreiche Tips.

  • 5. September 2025

    20 - ca. 22 Uhr

    in der Praxis Ankerplatz in Heiden AR

  • Fr. 40.- / Person

    Im Preis inbegriffen:

    • 2 × 45 min live-Vortrag

    • mind. 30 min Zeit für Fragen

    • Handout mit Raum für Notizen und Reflexion

    • weiterführendes Material zum Thema, Links zur Vertiefung, etc.

    • Kaffee, Tee und andere Getränke sowie Snacks für die Pause.

  • Das Seminar findet vor Ort in der Praxis Ankerplatz in Heiden AR statt.

    Parkplätze gibt es hinter der Kirche.

    Türöffnung 19.30 Uhr

    Durchführung: Am Montag, 1. September wird über die Durchführung des Seminars entschieden. (Mindestteilnehmerzahl)