Webinar

“Knacknuss Medien”

 
 
 

Webinar “Knacknuss Medien”

Ob Hörspiele, Filme oder Games, ob TV, Handy oder Konsole, der Umgang mit Medien ist wohl eine der grössten Herausforderungen für Eltern in der heutigen Zeit. Wie wir den Umgang mit Medien so handeln können, dass sie den natürlichen Entwicklungsprozess unserer Kinder nicht gefährden, darum geht es in diesem Seminar.

Ein Seminar für Eltern und alle die mit Kids und Teens unterwegs sind.

Dieses Seminar basiert unter anderem auf dem bindungsbasierten Entwicklungsansatz von Gordon Neufeld. Weitere Infos zum bindungsbasierten Entwicklungsansatz:

Neufeld Institut
    • Ein Blick auf das Thema Medien durch die Brille des bindungsbasierten Entwicklungsansatzes

    • Bindung, Reifwerdung und Emergenz in Bezug auf Medien

    • ein bindungsbasierter und entwicklungsfördernder Umgang mit Medien entwickeln.

    • Rahmenbedingungen und ein Weg durch das Labyrinth…

    • Medien und echtes Spiel

    • Viele praktische Beispiele und hilfreiche Tips.

  • 12. November 2025

    19.30 Uhr

    via Zoom

  • Fr. 40.- / Person

    Im Preis inbegriffen:

    • 2 × 45 min live-Vortrag

    • mind. 30 min Zeit für Fragen

    • Handout mit Raum für Notizen und Reflexion

    • weiterführendes Material zum Thema, Links zur Vertiefung, etc.

    • Aufnahmelink auf Wunsch

  • Der Kurs findet auf der Plattform Zoom statt.

    Alle Teilnehmer erhalten vor Kursbeginn einen Zoomlink per Mail.

    Es wird empfohlen, per PC / Laptop und nicht per Handy teilzunehmen. Am PC / Laptop muss für die Teilnahme per Zoom nichts installiert werden.

    Es wird empfohlen, per Kabel mit dem Internet verbunden zu sein. W-lan geht auch, ist aber weniger stabil.

    Für die Kursteilnahme braucht es eine Kamera und ein Mikrofon. (Systemkamera und -Mikrofon von PC / Laptop reichen völlig aus.)

    Wer verhindert ist, bekommt die Aufnahme des Vortrags per Mail zugeschickt.

    Für Fragen kann gerne das Kontaktformular benutzt werden.

Anmeldung