Ankerplatz
Warenkorb 0

KURSE FÜR ELTERN UND PERSONEN DIE MIT KINDERN UNTERWEGS SIND

Das Wissen aus der bindungsbasierten Entwicklungspsychologie in Themenkursen weiterzugeben und mich dabei mit Eltern auf den Weg zu machen, ist eine grosse Leidenschaft von mir. Gemeinsam lernen wir Kinder von innen heraus zu verstehen.

courtney-corlew-l5b_Jd8Ttfg-unsplash.jpg
 
 

KURSE SOMMER 2025:

 
 


Onlinekurs “TEENAGER VERSTEHEN

Dieser Kurs geht auf die tiefgreifenden Veränderungen die der Weg vom Kind zum Erwachsenen mit sich bringt ein. Er bietet eine neue Sicht auf diese spannende Zeit und hilfreiche Unterstützung um unsere Kinder zu verstehen und zu begleiten. Ein Kurs für Eltern und alle, die mit Jugendlichen unterwegs sind.

Ab 5. Juli 2025 wieder als Videokurs verfügbar!

 

Webinar “Hilfe Pubertät”

Was unsere Kinder brauchen, um die Brücke von der Kindheit zum Erwachsensein gut zu überqueren - kurz und knackig. Wie immer bindungsbasiert & entwicklungsorientiert.

Ideal für Eltern von Preteens, also Kindern im Alter zwischen ca. 9 und 12 Jahren.h immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

11. Juni 2025

 

WEITERE KURSE

 

WEBINAR “KNACKNUSS MEDIEN”

Ob Hörspiele, Filme oder Games, ob TV, Handy oder Konsole, der Umgang mit Medien ist wohl eine der grössten Herausforderungen für Eltern in der heutigen Zeit. Wie wir den Umgang mit Medien so handeln können, dass sie den natürlichen Entwicklungsprozess unserer Kinder nicht gefährden, darum geht es in diesem Webinar.

 

ONLINEKURS “TRAUMAPÄDAGOGIK - WAS KINDER UND JUGENDLICHE IN NOT BRAUCHEN”

Ängste, Konzentrationsprobleme, Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Aggressionsprobleme, … die Not unter Kindern und Jugendlichen ist gross. Hinter all diesen Problemen und Diagnosen stecken sehr oft unverarbeitete seelische Verletzungen, Traumata. In diesem Kurs erarbeiten wir uns ein Grundwissen über Trauma und bauen gleich darauf auf. Wir schauen, wie wir Kindern und Jugendlichen in Krisen und darüber hinaus helfen können zu verarbeiten und weiter zu wachsen und reifen.

Ein Kurs für Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen

 

ONLINEKURS “STARKE KINDER - WEICHE HERZEN”

In diesem Onlinekurs schauen wir auf die allgemeine Entwicklung der Kinder, speziell aber mit einem Blick auf die Entwicklung der Resilienz.

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, trotz widriger Umstände zu wachsen und zu gedeihen. Wir alle wünschen uns starke Kinder, die einst reif und sicher verwurzelt als junge Erwachsene ins Leben starten. In diesem Kurs schauen wir, was es braucht, um diese Resilienz zu entwickeln und wie wir als Eltern diese Bedingungen schaffen können.

bindungsbasiert - entwicklungsorientiert - traumapädagogisch

Ein Kurs für Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen

 
 
 

Onlinekurs “Leuchtturm sein”

“LEUCHTTURM SEIN”

ONLINEKURS

Kindererziehung ohne Strafen und Belohnung - ist das möglich?

In diesem Kurs legen wir den Schwerpunkt die Erwachsenen: Wie können wir Kinder liebevoll aber klar führen? Wir können wir für sie zu einem Leuchtturm, also einem Ort der Sicherheit und Geborgenheit, aber auch einem Ort der Orientierung und Wertevermittlung werden?

Wie können wir den Alltag mit Kindern und Teenagern entwicklungsfördernd und bindungsorientiert gestalten, ohne selber dabei auf der Strecke zu bleiben?

Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr: bindungsbasiert - entwicklungsorientiert - traumapädagogisch

Ein Kurs für Eltern, Lehr- und Bezugspersonen

 

ONLINEKURS “ÄNGSTE UND TRAUMA VERSTEHEN”

In diesem Kurs machen wir uns auf den Weg, das Phänomen der Angst und was bei einem Trauma passiert, wirklich zu verstehen. Denn nur wenn wir die Wurzeln kennen, können wir Angstprobleme und tiefe Verletzungen wirklich angehen und tiefgreifende Lösungen finden. Zwangsstörungen, Phobien, Panikattacken, usw. werden Thema sein, aber auch ganz alltägliche Ängste und wie wir damit umgehen können. Ausserdem schauen wir, was verletzte Kinder brauchen und wie wir zur Heilung beitragen können.

 
 
 

Massgeschneiderte Kurse, Seminare oder Weiterbildungen

Sehr gerne gebe ich Kurse, Seminare oder Weiterbildungen in Institutionen, Kirchen oder einfach dort, wo das Wissen aus dem bindungsbasierten Entwicklungsansatz und der Traumapädagogik gefragt sind.