Online-Kurse & Webinare
“Wir brauchen die Herzen unserer Kinder, damit wir überhaupt in der Lage sind, sie zu erziehen!” Dr. Gordon Neufeld
Das Wissen aus der bindungsbasierten Entwicklungspsychologie in Themenkursen weiterzugeben und mich dabei mit Eltern auf den Weg zu machen, ist eine grosse Leidenschaft von mir. Gemeinsam lernen wir eure Kinder von innen heraus zu verstehen.
Massgeschneiderte Angebote findest du am Seitenende.
Ängste und Trauma verstehen
Onlinekurs Sommer:
2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni 2023
9.30 - 11.30 Uhr
Inhalt
In diesem Kurs machen wir uns auf den Weg, das Phänomen der Angst und was bei einem Trauma passiert, wirklich zu verstehen. Denn nur wenn wir die Wurzeln kennen, können wir Angstprobleme und tiefe Verletzungen wirklich angehen und tiefgreifende Lösungen finden. Zwangsstörungen, Phobien, Panikattacken, usw. werden Thema sein, aber auch ganz alltägliche Ängste und wie wir damit umgehen können. Ausserdem schauen wir, was verletzte Kinder brauchen und wie wir zur Heilung beitragen können.
Das erwartet dich konkret an den 5 Sessions:
Unser Alarmsystem - Physiologie und Abwehrmechanismen
Schutzreaktionen und daraus resultierende Probleme im Alltag, Vorbeugen und erste Hilfe bei zuviel Alarm.
Das limbische System und sein Notfallprogramm. Trauma - was passiert bei einem Trauma, verschiedene Arten von Trauma.
Die Folgen von Trauma und wie wir sie erkennen, Trigger erkennen, Alphakomplex
Was traumatisierte Kinder und Jugendliche brauchen. Traumapädagogik, die therapeutische Rolle des Spiels. Bindung und Co-Regulation.
Kosten
Fr. 320.– / Person oder Elternpaar
Inklusive: 5h Präsentation, 5h Austausch, Reflexionsfragen, Workbook
“Traumapädagogik - was Kinder und Jugendliche in Not brauchen”
Onlinekurs
29.8. / 5.9. / 12.9. / 19.9. / 26.9. 2023
20 - 21.30 Uhr
Voraussetzung für die Teilnahme: Absolvierter Kurs “Ängste und Trauma verstehen” oder ein vergleichbarer Kurs. (nach Absprache)
Ängste, Konzentrationsprobleme, Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Aggressionsprobleme, … die Not unter Kindern und Jugendlichen ist gross. Hinter all diesen Problemen und Diagnosen stecken sehr oft unverarbeitete seelische Verletzungen, Traumata. In diesem Kurs bauen wir auf dem Grundwissen über Trauma auf. Wir schauen, wie wir Kindern und Jugendlichen in Krisen und darüber hinaus helfen können zu verarbeiten und weiter zu wachsen und reifen.
Ein Kurs für Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen
Kosten
Fr. 290.- / Person, inkl. 5h Präsentation, mind. 2.5h Vertiefung, Handout / Workbook
Hilfe Pubertät!?
Webinar
15.6.2023
20 - 21.30 Uhr auf Zoom
Was unsere Kinder brauchen, um die Brücke von der Kindheit zum Erwachsensein gut zu überqueren - kurz und knackig. Wie immer bindungsbasiert & entwicklungsorientiert.
Ideal für Eltern von Preteens, also Kindern im Alter zwischen ca. 9 und 12 Jahren.
Kosten
Fr. 45.- / Person oder Elternpaar
inkl. Handout
Teenager verstehen
ONLINE-KURS
26.10./ 2.11./ 9.11./ 16.11./ 23.11./ 30.11./ 7.12./ 14.12.2023
20 - 21.30 Uhr
Inhalt
Dieser Kurs geht auf die tiefgreifenden Veränderungen die der Weg vom Kind zum Erwachsenen mit sich bringt ein. Er bietet eine neue Sicht auf diese spannende Zeit und hilfreiche Unterstützung um unsere Kinder zu verstehen und zu begleiten. Ein Kurs für Eltern und alle, die mit Jugendlichen unterwegs sind.
Kosten
Fr. 360.–/Paar
Inklusive: 8h Präsentation, 4h Austausch, Reflexionsfragen, Workbook
Workshops & Vorträge
Manchmal hat man nur einen Abend Zeit oder man plant eine spezifische Mitarbeiter-Schulung – hier findest du massgeschneiderte Angebote.
Meine Kurse basieren auf dem bindungsbasierten Entwicklungsansatz von Prof. Gordon Neufeld. Es geht darum, das Kind von innen heraus zu verstehen, eine neue Sicht auf das Kind zu bekommen. Denn was du siehst, wird anschliessend dein Handeln bestimmen.
Kürzlich präsentiert:
Tagesseminar für Kindermitarbeiter und Eltern: «Was Kinder von uns brauchen»
Tagesseminar für Kindermitarbeiter und Eltern: «Was unsere Kinder stark macht - Resilienz und Umgang mit Gefühlen»
Tagesseminar für Kindermitarbeiter und Eltern: “Ängste verstehen”
Tagesseminar für Kindermitarbeiter und Eltern: “Vorpubertät und Pubertät verstehen”
Elternlounge: «Kinder brauchen Führung! Wie klare und liebevolle Führung gelingen kann»
Elternlounge: «Aggression und Frustration»
Elternlounge: «Selbstwertgefühl – willkommen in deiner Welt!»
Elternlounge: “Wie unsere Kindheit unser Elternsein beeinflusst”
Seminar «Hilfe Pubertät!»
Seminar «Knacknuss Medien»
Vortrag «Ängsten begegnen – Verletzungen heilen»
und viele mehr…
Tarif
ab CHF 250.–/Workshop (2h)
je nach Themenwahl, zzgl. Spesen