Onlinekurs “Teenager verstehen”
Teenager verstehen auf ihrem Weg über die Brücke - auf dem Weg von der Kindheit zum Erwachsen sein.
Dieser Onlinekurs geht auf die tiefgreifenden Veränderungen die der Weg vom Kind zum Erwachsenen mit sich bringt ein. Er bietet eine neue Sicht auf diese spannende Zeit und hilfreiche Unterstützung um unsere Kinder zu verstehen und zu begleiten. Ein Kurs für Eltern und alle, die mit Jugendlichen unterwegs sind.
Wenn du verstehen möchtest, was in der Adoleszenz genau abläuft und welche Herausforderungen unsere Jugendlichen erwartet, bist du hier genau richtig!
Dieser Kurs ist bindungs- und entwicklungsorientiert und ist neu als Videokurs verfügbar. Das heisst, du bekommst Zugang zu allen Kursvideos und kannst sie dann schauen, wenn es für dich / euch am besten passt. Im Preis inklusive sind Handout, Reflexionsfragen und 2 Zoom-Meetings zur Vertiefung und für Fragen und Austausch.
Der Kurs basiert auf dem bindungsbasierten Entwicklungsansatz von Prof. Dr. Gordon Neufeld, Vancouver, Kanada. Weitere Informationen zum bindungsbasierten Entwicklungsansatz von Gordon Neufeld findest du hier:
-
Einführungsvideo 1: Kurseinführung, Adoleszenz in der Übersicht
Einführungsvideo 2: Grundwissen über Bindung
Kursvideo 1: Der Weg über die Brücke: Die Bewusstseins-Explosion
Kursvideo 2: Der Weg über die Brücke: Die Bindungslücke
Kursvideo 3: Der Weg über die Brücke: Erhöhter Drang nach Autonomie, man nennt es auch Gegenwillen
Kursvideo 4: Der Weg über die Brücke: Innere Dissonanz, der Schlüssel zur Ausgeglichenheit
Kursvideo 5: Wir packen den Rucksack: Bindung und weiche Herzen
Kursvideo 6: Wir packen den Rucksack: Spiel
Bonusvideo 1: Umgang mit Sexualität
Bonusvideo 2: Screenager - Teenager und Medien
-
Dieser Kurs wird ab dem 5. Juli 2025 als Videokurs zur Verfügung stehen.
Anmeldung möglich bis zum 30. August 2025
Die Videos sind bis zum 31. Oktober 2025 freigeschaltet.
Die Daten für die freiwilligen Vertiefungsmeetings folgen.
Dieser Kurs ist auch jederzeit für Veranstalter als "vor Ort" Kurs buchbar.
Melde dich bei Interesse gerne bei mir! -
Fr. 375.- pro Person, bzw. Elternpaar
Im Preis inbegriffen:
10 Videos à 30 - 50 min per Vimeo - Zugang
Alle Videos sind für mind. 2 Monate freigeschaltet.
2 freiwillige Zoom - Meetings à 90 min mit Kurzinput und für Fragen und Austausch
Handout
Reflexionsfragen
während der Kurs-Laufzeit besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen per Whats-App an Angela zu stellen.
-
-
Videokurs: Nach Eingang der Kursgebühr erhältst du die Zugangsdaten für die Videoplattform Vimeo, wo sämtliche Videos freigeschaltet sind.
Ebenfalls erhältst du das Handout, inkl. Reflexionsfragen als pdf zugeschickt.
Freiwillige Zoom-Meetings:
Nach Anmeldung für das Zoom-Meeting erhältst du den Zugangslink zugeschickt.
Es wird empfohlen, per PC / Laptop und her nicht per Handy teilzunehmen. Am PC / Laptop muss für die Teilnahme per Zoom nichts installiert werden.
Weiter wird empfohlen, per Kabel mit dem Internet verbunden zu sein. W-lan geht auch, ist aber weniger stabil.
Für die Teilnahme an den Zoom-Meetings braucht es eine Kamera und ein Mikrofon. (Systemkamera und -Mikrofon von PC / Laptop reichen völlig aus.)
Für Fragen kann gerne das Kontaktformular benutzt werden.
“Als Mutter von 3 Schulkindern behagte mir der Gedanke an die Pubertät meiner Kinder gar nicht. Ich fühlte mich dem, was da auf uns zukommen würde nicht gewachsen und hatte viele Fragen…
Ich wünschte mir damals so sehr, dass auch die Teenagerzeit mit meinen Kindern eine Zeit sein darf, wo wir es schön haben zusammen, wo wir Spass haben können. Meine grösste Angst war es, in dieser Zeit die Verbindung zu verlieren. Ich hatte Angst davor, als Mama keine Rolle mehr zu spielen und mich beunruhigte der Gedanke an Machtkämpfe und an Nachte, in denen ich auf das Nachhause kommen meiner Kinder warten würde…
Als ich meine Ausbildung zur Neufeld-Kursleiterin startete, war mir auf jeden Fall klar: den Kurs “Adoleszenz verstehen” wollte ich so schnell wie möglich machen.
Was ich in diesem Kurs lernte, veränderte meine Sicht auf die Pubertät grundlegend. Ich schöpfte Hoffnung und wurde zuversichtlicher in Bezug auf die Pubertät meiner Kinder.
Nun, das ist alles schon ein paar Jährchen her… Inzwischen habe ich den Kurs mehrere male als Teilnehmerin und als angehende Kursleiterin mitgemacht und ihn schon unzählige Male selbst gehalten. Und meine Kinder? Sie haben alle 3 die Brücke von der Kindheit zum Erwachsensein erfolgreich überquert. Und was soll ich sagen… Gerade diese Jahre sind zu einem besonderen Schatz für mich geworden! Ich liebte es, mitzuerleben, wie meine Kinder ihre ganz individuelle Persönlichkeit entfalteten. Und ich liebte es zu sehen, wie sich unsere Beziehung in dieser Zeit veränderte und vertiefte!
Heute schaue ich gerne auf die Pubertät meiner Kinder zurück und vorallem freue ich mich über 3 tolle junge Erwachsene, zur Zeit noch alle unter unserem Dach!” Angela
Ich freue mich von Herzen mein Wissen und meine Erfahrung zur Adoleszenz / Pubertät unserer Kinder weiterzugeben!
Mein Wunsch ist es, dass noch viele Familien diese Zeit als bereichernde Zeit erleben dürfen. Und dass noch viele Familien mit Teenagern sich nicht nur um die Sorgen mit ihren Kindern drehen müssen, sondern freigesetzt sind, um echte Beziehung zu leben und Hoffnung zu verbreiten!
Das Know-how dazu vermittle ich dir in meinem Herzenskurs “Teenager verstehen”. Kommst du mit auf diesen Weg?
Kursinhalte etwas detaillierter:
Einführungsvideos:
Im ersten Einführungsvideo bekommst du eine Übersicht über den Kurs, aber auch gleich über die “Expedition Brückenüberquerung”. Du wirst sehen, was auf deine Teenager wartet in dieser Zeit des Übergangs und auch, dass es unterschiedliche Wege gibt um ans andere Ufer zu kommen.
Im zweiten Einführungsvideo geht es um das grosse Thema Bindung. Bindung und Beziehung sind DER Schlüssel für eine gelingende Pubertät. Deshalb befassen wir uns gleich am Anfang mit diesem grundlegenden Thema.
Kursvideos:
Im ersten und zweiten Kursvideo geht es um die ersten beiden Veränderungen und Herausforderungen die auf unsere Teenager auf dem Weg über die Brücke warten. Im Gehirn unserer Teenager passiert gerade ganz viel und so verändert sich als erstes das Bewusstsein. Was das bedeutet und was es mit sich bringt, schauen wir im ersten Kursvideo.
Mit der Pubertät verändert sich die Beziehung zwischen Teenagern und ihren Eltern. Es entsteht ein natürlicher Abstand. Was das für die Teenager und auch für die Eltern bedeutet und wie wir diese Zeit entwicklungsfördernd gestalten, darum geht es im zweiten Kursvideo.
Im dritten und vierten Kursvideo geht es um die beiden weiteren Veränderungen: Im Teenager entsteht eine eigene Persönlichkeit, welche sich entfalten will. Dies ruft mitunter den Gegenwillen auf den Plan. Wir werden schauen, wann dieser Gegenwille gesund ist, und wann eben nicht mehr.
Gegen Ende der Brückenüberquerung kommt die Fähigkeit, Gefühle zu mischen und Innere Dissonanz zu empfinden zurück. Das kann mitunter ganz schön Verwirrend sein. Aber es zeigt auch: wir sind auf der Zielgeraden! Dies wird Thema des vierten Kursvideos sein.
Im fünften und sechsten Kursvideo geht es darum, wie wir als Eltern unsere Teenager auf dem Weg über die Brücke ganz konkret unterstützen können. Wir lernen, wie sich die Beziehung verändert und was es wann braucht und wir werden sehen, was Emotionen und weiche Herzen für eine Rolle spielen und wie wir diese unterstützen und kultivieren können. Ebenfalls schauen wir kurz auf das Thema Spiel und sehen, wie es die Entwicklung, die Emergenz und das Familienklima unterstützen kann.
Bonusvideos:
Im ersten Bonusvideo geht es um das Thema Sexualität. Wir schauen, was Sexualtität mit Bindung und Verletzlichkeit zu tun hat und wie wir unsere Teenager unterstützen können um einen gesunden Zugang zur Sexualität zu entwickeln.
Im zweiten Bonusvideo befassen wir uns mit unseren “Screenagern”, also dem Thema Teenager und Medien. Wie wir den Umgang mit Medien so gestalten können, dass diese die Entwicklung und Reifwerdung nicht gefährden, darum wird es in diesem Video gehen.
Handout:
Nebst den Videos wirst du ein Handout mit allen Folien als pdf erhalten. Im Handout sind auch weiterführende Buch- und Medientipps enthalten.
Vertiefungsmeetings:
Die beiden Zoom-Meetings sind ein Angebot zur Vertiefung, welches du nicht verpassen solltest!
Im ersten Vertiefungs-Meeting gibt es einen Kurzinput zum Thema “Gleichaltrigen-Orientierung”, im zweiten zum Thema “Verletzugen, Trauma, und nun?”
Ausserdem gibt es bei beiden Meetings viel Raum für deine Fragen aus dem Kurs.
Bist du dabei?
Ich hoffe, du konntest dir einen Überblick über den Onlinekurs “Teenager verstehen” verschaffen und freue mich, dich ab dem 5. Juli 2025 als KursteilnehmerIn begrüssen zu dürfen!
Solltest du noch Fragen zum Kurs haben, kontaktiere mich gerne per E-Mail: angela@anker-platz.ch
herzlich, Angela
Möchtest du dich schon etwas mit dem Thema vertraut machen, oder in die Kursinhalte reinschnuppern? Dann wäre vielleicht die Podcast-Reihe von bindungsbasiert.ch etwas für dich:
Wenn du lieber lesen statt hören möchtest, findest du auf meinem Blog einige Beiträge zum Thema: